Kursdetails
Kursdetails

Meistertraining III: Der Meister (m/w/d) - Mit Kompetenz zum Ziel

Anmeldung möglich
Beginn Do., 26.11.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Ende Do., 26.11.2026
Zielgruppe Das Training richtet sich an Mitarbeitende mit Führungsverantwortung in der Produktion und Logistik – insbesondere an Meister:innen, stellvertretende Meister:innen, Vorarbeiter:innen, Teamleiter:innen und Schichtführer:innen.
Ziel ist es, diese Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Teams effizient und wirkungsvoll zu führen, ihre Rolle souverän auszufüllen und die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag gezielt zu stärken.
Lernziel In diesem Training wird die Führungs- und Vorbildfunktion von Meister:innen weiterentwickelt. Durch die Bearbeitung praxisnaher Fallbeispiele lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden kompetent und wirksam führen.
Sie lernen, Ihre Führungsrolle zukünftig aktiv und kompetent zu gestalten und somit zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Aus der Praxis für die Praxis
Bringen Sie gerne eigene Fallbeispiele zu diesem Training mit!
Kursort IHK-Akademie Freiburg
Kosten 249,00 €
Zusatzinfo (Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)

Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung.

Dieser Fachkurs kann mit 30% oder 70% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden.

TN bis 54 Jahre - 30 % Förderung
TN ab 55 Jahre - 70 % Förderung
TN ohne Berufsabschluss - 70 % Förderung

Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Förderung.
Die Förderbestimmungen sind einzusehen unter: ESF-BW

Bei Vollzeitunterricht können pro Jahr bis zu 5 Tage Bildungszeit beantragt werden. Den Antrag stellen Sie 9 Wochen vor Beginn bei Ihrem Arbeitgeber.
Mehr Infos dazu unter Bildungszeit
Dauer 1 Tag
Kursnr. 26SE37

Kursbeschreibung

Inhalte:
• Zielführende Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten: Entscheidungen der Vorgesetzten durchsetzen, respektvolle Diskussionen führen, aktive Mitgestaltung der Prozessentwicklung
• Führungskompetenz: Rhetorik, Artikulationstechniken, natürlicher Respekt und Wirkung, Authentizität zeigen, Ideenmanagement der Mitarbeitenden fördern
• Teamerfolge erzielen: Teamstrukturen erkennen, Dynamik und Rollen in Teams beachten, gemeinsames Verständnis schaffen

Nach jedem Modul erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Ihre Dozentin:
Ramona Hasenfratz
www.ramona-hasenfratz.de

Das Team Produktmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
IHK-Akademie Freiburg

Schnewlinstr. 11 - 13
79098 Freiburg


Kurs teilen: