Kursdetails
Kursdetails

Prüfungsvorbereitung: praktische Abschlussprüfung Teil 1 - Mechatroniker:in für Auszubildende der Berufsschule Offenburg

Anmeldung möglich
Beginn Mo., 30.03.2026, 08:00 - 16:00 Uhr
Ende Fr., 10.04.2026
Indiv. Terminangaben Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 14:30 Uhr
inkl. Berufsschultage

ACHTUNG !!!!
LEHRGANG FÜR AUSZUBILDENDE MIT BLOCKUNTERRICHT IN DER BERUFSSCHULE OFFENBURG !!!

ACHTUNG !!!
Freitag, 03.04.2026 (Karfreitag)
Montage, 06.04.2026 (Rosenmontag)
an diesen Tagen bleibt unsere Einrichtung geschlossen !!!
Zielgruppe Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr zum/r Mechatroniker:in.
Lernziel Die Auszubildenden werden durch theoretische und praktische Übungen auf die Zwischenprüfung vorbereitet.
Kursort IHK-Akademie Offenburg
Kosten 2250,00 €
Zusatzinfo Hinweis zur Ausstattung Ihrer Auszubildenden für Prüfungsvorbereitung und Prüfung in der IHK-Akademie Offenburg
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Auszubildenden, die für die Prüfungsvorbereitungskurse und Prüfungen in der IHK-Akademie Offenburg eingebucht sind, zum Kursbeginn vollständig mit den im jeweiligen Berufsbild vorgeschriebenen Werkzeugen sowie Prüf- und Hilfsmitteln ausgestattet sind.
Welche konkreten Anforderungen in den einzelnen Berufsbildern gelten, entnehmen Sie bitte den PAL-Standard- und variablen Bereitstellungslisten, die Sie auf der Homepage der IHK Region Stuttgart unter „Rund um die Prüfung - IHK Region Stuttgart“ finden.


Bereitstellung durch die Akademie – Ihre Vorteile:
• Für alle Elektroberufe stellt die IHK-Akademie Offenburg VDE-Messgeräte in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Für den reibungslosen Ablauf sind zusätzliche VDE-Geräte aus Ihrem Bestand herzlich willkommen.

• Platinen, die für die Elektroberufe prüfungsrelevant sind, werden ebenfalls durch die Akademie gestellt und bereits in der Vorbereitung aktiv eingesetzt.


Gut zu wissen:
• Das Prüfungsvorbereitungs- und Prüfungsmaterial ist bereits in den Kurskosten enthalten.


Wichtiger Hinweis:

Unsere Kurse setzen eine vermittelte berufliche Grundqualifikation voraus. Es handelt sich um eine prüfungsorientierte Vertiefung – nicht um eine kompensierende Grundausbildung.

Bitte beachten Sie, dass fehlende Vorkenntnisse oder nicht bereitgestellte Arbeitsmittel im Einzelfall zur Rückstellung der Kursteilnahme führen können.
Bei Rückfragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und das Vertrauen in unsere Bildungsarbeit.
Dauer 8 Tage
Kursnr. 26NC04

Kursbeschreibung

- Arbeitsplanung
- Mechanische, elektronische und steuerungstechnische Übungen
- Schaltungsunterlagen erstellen / ergänzen
- Herstellen eines Prüfstücks
- Arbeiten nach Zeitvorgabe
- Inbetriebnahme
- Erstellen von Mess- und Prüfungsprotokollen
- Fachgespräch
- Bewertung der theoretischen und praktischen Leistungen
- Prüfungswerkstoff für die aktuelle Zwischenprüfung zurichten, prüfen und montieren

Bei Anmeldungen bis zum 22.12.2023 wird das benötigte Material zur Prüfungsvorbereitung bzw. Prüfung von der Akademie bestellt und zusammen mit den Lehrgangsgebühren berechnet.
Bei einer späteren Anmeldung ist das Material vom Teilnehmer mitzubringen.
IHK-Akademie Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg


Kurs teilen: