Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "AEVO Wissens-Update: New Work - Ausbildung 4.0? - New future Skills entwickeln und fördern" (Nr. SE504) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

AEVO Wissens-Update: New Work - Ausbildung 4.0? - New future Skills entwickeln und fördern

Anmeldung möglich
Beginn Do., 23.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Ende Do., 23.10.2025
Zielgruppe Ausbildende, Personalverantwortliche, Ausbilder:innen und Akteure, die mit der Ausbildungsverantwortung betraut sind
Lernziel Die Ausbildung zukunftsorientiert und strategisch im Unternehmen und für das Unternehmen ausrichten - Ausbildung 4.0 aktiv gestalten.

Veränderungen und Entwicklungen der Arbeitswelt sind spürbarer denn je. Sie prägen Unternehmen, deren Mitarbeitenden und nehmen aktiven Einfluss in die Organisationsgestaltung.
Ausbilden, Lehren und Lernen bekommen neue Anforderungen und Impulse und es ergeben sich neue Erwartungen.

Sie erhalten ein Verständnis dafür, wie wichtig eine ganzheitliche und nachhaltige Betrachtung und strategische Ausrichtung der Ausbildung ist.

Die Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung geht über das Instruktionslernen hinaus und muss Rahmenbedingungen schaffen, die den notwendigen Kompetenzerwerb fördern.
Hierzu gehört es auch, Lernsituationen zu gestalten, die mit Widersprüchen zwischen ökologischen und ökonomischen Zielen konfrontieren und Anreize schaffen, Entscheidungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu treffen bzw. vorzubereiten.
Dies soll Auszubildende nachhaltig-zukunftsorientiert für das tägliche Handeln befähigen.
Kursort IHK-Akademie Tullastraße Freiburg
Kosten 450,00 €
Dauer 1 Tag
Kursnr. 25SE504

Kursbeschreibung

Inhalte (9 UE)
• Wertigkeit der Ausbildung im Unternehmen/Ausbildungsbetrieb verstehen und einheitlich kommunizieren
• Ganzheitliche, nachhaltige Betrachtung und strategische Ausrichtung der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
• Effiziente Ausbildungsplanung im Unternehmen mit Fokus auf eine modulare Ausbildungsplanung
• Ausbildungsbeteiligte Personen als Fachexperten aktiv in die Ausbildungsplanung und -gestaltung einbinden, Befugnisse bewusst übertragen
• Qualitätssicherung der Ausbildung mit regelmäßiger Supervision aller Ausbildungsbeteiligten Personen.
• Vermitteln neuer Kompetenzbereiche für die Arbeitswelt 4.0: New future Skills, wie digitale Kompetenz, Umweltkompetenz, emotionale Intelligenz
• Gezielte Kompetenzentwicklungen für die optimale Personaleinsatzplanung: Die Laufbahnplanung für die Auszubildenden als internes Personalentwicklungsinstrument verstehen
• Zukunftsfähige, nachhaltigkeitsorientierte Aufgabenstellungen: Lernziele zur Lernförderlichkeit sollen sich am nachhaltigen Wirtschaften orientieren

Dieses Seminar ist Teil der modularen Fortbildungsreihe "AEVO Wissens-Update: Werden Sie zur:zum C.E.O. der Ausbildung".
Nach Abschluss der einzelnen Module erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Jedes Modul kann einzeln belegt werden.

Sie haben alle Module belegt? Gerne stellen wir Ihnen auf Antrag und der darauffolgenden eigenständigen Erarbeitung eines handlungsorientierten Ausbildungskonzeptes das Zertifikat zum:zur "C.E.O. der Ausbildung" aus.
Das Team Produktmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
IHK-Akademie Tullastraße Freiburg

Tullastraße 84
79108 Freiburg


Kurs teilen: