Veranstaltung "Meistertraining I: Der Meister (m/w/d) als wirksame und zielorientierte Führungskraft" (Nr. SE30) wurde in den Warenkorb gelegt.
Meistertraining I: Der Meister (m/w/d) als wirksame und zielorientierte Führungskraft
Anmeldung möglich
Beginn | Di., 24.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
Ende | Di., 24.02.2026 |
Zielgruppe | Das Training richtet sich an Mitarbeitende mit Führungsverantwortung in der Produktion und Logistik – insbesondere an Meister:innen, stellvertretende Meister:innen, Vorarbeiter:innen, Teamleiter:innen und Schichtführer:innen. Ziel ist es, diese Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Teams effizient und wirkungsvoll zu führen, ihre Rolle souverän auszufüllen und die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag gezielt zu stärken. |
Lernziel | Ein effizientes Unternehmen beruht maßgeblich auf einem reibungslosen Ablauf, wofür Führungskräfte wie Meister:innen eine entscheidende Rolle einnehmen. Diese Position verlangt, neben den fachlichen Kompetenzen, auch die Übernahme von Führungsaufgaben. Dies kann vielseitige Herausforderungen mit sich bringen. Ziel dieses Trainings ist es, Meister:innen zu unterstützen, ihre Rolle klar zu definieren, hierdurch bewusst und effizient handlungsfähiger zu werden, sowie mit gezielten Führungswerkzeugen die Abteilungs- und Schichtziele besser zu erreichen. |
Kursort | IHK-Akademie Offenburg |
Kosten | 249,00 € |
Zusatzinfo | (Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei) Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung. Dieser Fachkurs kann mit 30% oder 70% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. TN bis 54 Jahre - 30 % Förderung TN ab 55 Jahre - 70 % Förderung TN ohne Berufsabschluss - 70 % Förderung Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Förderung. Die Förderbestimmungen sind einzusehen unter: ESF-BW Bei Vollzeitunterricht können pro Jahr bis zu 5 Tage Bildungszeit beantragt werden. Den Antrag stellen Sie 9 Wochen vor Beginn bei Ihrem Arbeitgeber. Mehr Infos dazu unter Bildungszeit |
Dauer | 1 Tag |
Kursnr. | 26SE30 |
Kursbeschreibung
Inhalte:• Die Rolle des Meisters (m/w/d): Erwartungen von Vorgesetzten und Mitarbeitenden
• Ziele setzen: klare Zielformulierungen und -absprachen
• Wirksame Kommunikation: Mitarbeitergespräche wirkungsvoll führen, Feedback effizient formulieren, Gesprächstechniken bewusst anwenden
• Distanz und Nähe: Balance zwischen Hierarchie und Kollegialität, Umgang mit ehemaligen Kolleg:innen
• Motivation und Führung von Mitarbeitenden: Motivationstechniken, Verständnis für ein motivierendes Arbeitsumfeld, Selbstmotivation und eigenes Mindset beachten
Nach jedem Modul erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Ihre Dozentin:
Ramona Hasenfratz
www.ramona-hasenfratz.de
Alternative Kurse
Das Team Produktmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
IHK-Akademie Offenburg
Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg