Projektmanager:in (IHK)
Anmeldung möglich
Beginn | Mo., 03.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ende | Sa., 15.11.2025 |
Indiv. Terminangaben | Unterrichtszeiten: Montag: 09:00 - 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr Samstag: 08:00 - 17:00 Uhr Wissensabfrage 15.11.2025 Samstag: 08:00 - 17:00 Uhr |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte die Projekte managen wollen. |
Lernziel | Die Teilnehmenden erweitern Ihr Wissen in anerkannte Methoden im Projektmanagement. Sie erarbeiten gemeinsam Projekte von der Bestandsaufnahme bis zur Projektpräsentation und erstellen einen entsprechenden Projektantrag. Das Projektmanagement umfasst die Inhalte, die Methoden und das Verhalten der Betroffenen und Beteiligten, sowie die Projektorganisation zur Erreichung der Ziele bzw. Ergebnisse. Die Rollen, Funktionen und Verantwortungen, das Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Projektcontrolling werden geplant und bei der Wirtschaftlichkeit des Projekts berücksichtigt. Die Teilnehmenden erweitern ihre Sozial- und Führungskompetenzen in der unmittelbaren Zusammenarbeit, Moderation und Führung in Teams. Wenn Sie mindestens 80% am Unterricht teilnehmen und am Ende des Lehrgangs die praxisorientierte Wissensabfrage erfolgreich absolvieren, erhalten Sie ein IHK-Akademie-Zertifikat. |
Kursort | IHK-Akademie Offenburg |
Kosten | 2000,00 € |
Zusatzinfo | inklusive Lehrgangsunterlagen Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung Dieser Fachkurs kann mit 30% oder 70% durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. TN bis 54 Jahre - 30 % Förderung TN ab 55 Jahre - 70 % Förderung TN ohne Berufsabschluss - 70 % Förderung Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Förderung. Die Förderbestimmungen sind einzusehen unter: ESF-BW |
Dauer | 1 Woche |
Kursnr. | 25AA97 |
Kursbeschreibung
Einführung in das Projektmanagement• Projekte gestalten und organisieren (Zieldefinition und Struktur)
• Ressourcen, Qualifikationen
• Projektphasen, Lebenszyklus, Realisierung
• Qualitätsmanagement, Controlling
• Projektmanagementfunktionen
• Projektplanung, -durchführung und -steuerung
• Einsatzmittel-, Kosten- und Finanzmittelmanagement
• Ablauf- und Terminmanagement
• Systemisches Projektmanagement
Sozial-, Methoden-, Selbstkompetenz
• Teambildung, Regeln in Teams
• Zusammenarbeit in Projekten
• Informationsmanagement
• Kommunikation, Konflikte, Führung
Systemisches Projektmanagement
Projektarbeit-Praxisbeispiele
Der Lehrgang umfasst insgesamt 60 Unterrichtseinheiten.
Sie haben weitere Fragen zu dieser Weiterbildung?
0761 3858-830
Akademie@freiburg.ihk.de
Das Team Produktmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
IHK-Akademie Offenburg
Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg