Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Technische:r Betriebswirt:in IHK" (Nr. AA70) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Technische:r Betriebswirt:in IHK

Anmeldung möglich
Beginn Mo., 16.03.2026, 08:00 - 16:15 Uhr
Ende Do., 08.10.2026
Indiv. Terminangaben Unterrichtszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 - 16:15 Uhr
Zielgruppe Diese Weiterbildung richtet sich an Industriemeister:innen, Technische Fachwirt:innen, Medienfachwirt:innen, staatlich geprüfte Techniker:innen und Dipl.- Ingenieur:innen, die sich weiterentwickeln und anspruchsvolle Aufgaben bzw. Führungsverantwortung übernehmen wollen.
Voraussetzungen Einige Unterrichtseinheiten können online geplant sein. Daher sind ein stabiler Internetzugang und ein Computer oder Tablet mit aktueller Betriebssoftware, sowie eine funktionierende Webcam und ein Headset nötig.
Mit der Teilnahme am Lehrgang erhalten Teilnehmer:innen eine zeitlich begrenzte, kostenfreie Lizenz für OFFICE 365 von Microsoft inklusive TEAMS. In MS OFFICE sind Apps wie Word, Excel und Outlook enthalten.


Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum:zur Industriemeister:in oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder
2. eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum:zur Techniker:in oder
3. eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum:zur Technischen Fachwirt:in IHK oder
4. eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum:zur Ingenieur:in mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufspraxis.

Im Vorfeld empfehlen wir Ihnen die Voranfrage zur Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen bei der IHK Südlicher Oberrhein: Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen

Die vollständige Prüfungsordnung finden Sie auf der Website der IHK: IHK Südlicher Oberrhein

Vorgesehene Prüfungstermine sind

22.+23.10.2026 Grundlagen wirt. Handels und betr. Leistungsprozesse
28.10.2026 Management und Führung Schwerpunkt Personalmanagement
29.10.2026 Management und Führung Schwerpunkt Kommunikation
Lernziel Als Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:innen verfügen Sie über unternehmerische Handlungskompetenz und übernehmen Managementaufgaben im betrieblichen Führungs- und Leistungsprozess.
An der Schnittstelle von technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen verknüpfen sie auf höchstem Niveau technisches Können mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Management Know-how und Führungskompetenzen.
Sie sind in der Lage eigenverantwortlich Unternehmenseinheiten oder einen Betrieb zu leiten.
Kursort IHK-Akademie Offenburg
Kosten 4690,00 €
Zusatzinfo (Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung
- Bezahlung des Gesamtbetrags zu Lehrgangsbeginn
- Jahresraten / Jahresrechnung
- monatliche Ratenzahlung

zzgl. ca. 450 € Lehrgangsunterlagen
zzgl. Prüfungsgebühren

Die IHK Südlicher Oberrhein erhebt eine Prüfungsgebühr. Informationen unter IHK Südlicher Oberrhein

Für diese Weiterbildung kann Aufstiegs-BAföG beantragt werden, wodurch bis zu 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren gefördert werden können.
Informationen hierzu unter: Aufstiegs-BAföG
Dauer 8 Monate
Kursnr. 26AA70

Kursbeschreibung

Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und betrieblicher Leistungsprozesse (330 UE)
• Lern- und Arbeitsmethodik
• Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
• Rechnungswesen
• Finanzierung und Investition
• Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft

Management und Führung (280 UE)
• Organisation und Unternehmensführung
• Personalmanagement
• Informations- und Kommunikationstechniken

Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil (10 UE)
• Methoden und Gestaltung einer Projektarbeit, Hinweise zum Fachgespräch

Durch besondere Rechtsverordnung anerkannter Abschluss als "Geprüfte:r Teschnische:r Betriebswirt:in".
Das Team Produktmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
IHK-Akademie Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg


Kurs teilen: