Kursdetails

Fachwirt:in für Marketing IHK - Bachelor Professional in Marketing

Anmeldung möglich
Beginn Mi., 24.09.2025, 17:45 - 21:00 Uhr
Ende Sa., 27.02.2027
Indiv. Terminangaben Unterrichtszeiten:

Mittwoch 17:45 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag (ca. 2-3 pro Monat) 08:00 Uhr - 13:00 Uhr oder 15:15 Uhr
Vollzeittage 08:00 Uhr - 16:15 Uhr

In dieser Weiterbildung sind Vollzeittage eingeplant. Für 5 Tage pro Jahr kann Bildungszeit beantragt werden. Den Antrag stellen Sie 9 Wochen vor Beginn bei Ihrem Arbeitgeber.
Mehr Infos dazu unter Bildungszeit
Zielgruppe Die Weiterbildung zum:zur Fachwirt:in für Marketing ist für Fachkräfte aus kaufmännischen Berufen konzipiert, die ihr Wissen im Bereich Marketing vertiefen möchten. Diese Weiterbildung richtet sich an Berufstätige, die in Marketingabteilungen, Werbeagenturen oder anderen Unternehmen im Marketingbereich arbeiten und eine Führungsposition anstreben.
Voraussetzungen Einige Unterrichtseinheiten können online geplant sein. Daher sind ein stabiler Internetzugang und ein Computer oder Tablet mit aktueller Betriebssoftware, sowie eine funktionierende Webcam und ein Headset nötig.
Mit der Teilnahme am Lehrgang erhalten Teilnehmer:innen eine zeitlich begrenzte, kostenfreie Lizenz für OFFICE 365 von Microsoft inklusive TEAMS. In MS OFFICE sind Apps wie Word, Excel und Outlook enthalten.


Für die Teilnahme an den Prüfungen muss eines der folgenden Kriterien erfüllt sein:
1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf Kaufmann:frau für Marketingkommunikation,
2 eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren und eine auf die Berufsausbildung folgende, mindestens einjährige Berufspraxis,
3. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende, mindestens zweijährige Berufspraxis,
4. den Erwerb von mindestens 90 Leistungspunkten nach dem Europäischen System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis

Im Vorfeld empfehlen wir Ihnen die Voranfrage zur Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen bei der IHK Südlicher Oberrhein: Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen

Die vollständige Prüfungsordnung finden Sie auf der Website der IHK: IHK Südlicher Oberrhein


Vorgesehene Prüfungstermine sind
05.03.2026
06.03.2026
Lernziel Das Ziel der Weiterbildung zum:zur Fachwirt:in für Marketing ist es, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Marketing zu vermitteln, um strategische Konzepte zu entwickeln, Marktanalysen durchzuführen und effektive Kommunikationsstrategien umzusetzen. Teilnehmende sollen in der Lage sein, verantwortungsvolle Positionen im Marketingbereich zu übernehmen und die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens zu steigern.
Kursort IHK-Akademie Offenburg
Kosten 4100,00 €
Zusatzinfo (Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei)

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung
- Bezahlung des Gesamtbetrags zu Lehrgangsbeginn
- Jahresraten / Jahresrechnung
- monatliche Ratenzahlung

zzgl. der Kosten für die Lehrgangsunterlagen
zzgl. Prüfungsgebühren

Die IHK Südlicher Oberrhein erhebt eine Prüfungsgebühr. Informationen unter IHK Südlicher Oberrhein

Für diese Weiterbildung kann Aufstiegs-BAföG beantragt werden, wodurch bis zu 75 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren gefördert werden können. Informationen hierzu unter: Aufstiegs-BAföG
Dauer 17 Monate
Kursnr. 25AE25

Kursbeschreibung

Handlungsfelder (ca. 600 UE)
• Marketingstrategien entwickeln
• Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen
• Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
• Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit sicherstellen

Durch besondere Rechtsverordnung anerkannter Abschluss "Geprüfte Fachwirtin / Geprüfter Fachwirt für Marketing – Bachelor Professional in Marketing".

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung sind Sie vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreit. Durch Ablegen der praktischen AEVO-Prüfung erhalten Sie den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen (AEVO).
Wir bieten eine spezielle Vorbereitung für die praktische Prüfung an – kommen Sie gerne auf uns zu!
Das Team Produktmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Tel: 0761 3858-830
E-Mail: akademie@freiburg.ihk.de
IHK-Akademie Offenburg

Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg


Kurs teilen: