Veranstaltung "Konventionelle Frästechnik" (Nr. LB39) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Konventionelle Frästechnik
Anmeldung möglich
Beginn |
Nach Vereinbarung Gerne vereinbaren wir einen individuellen zweiwöchigen Termin mit Ihnen |
Indiv. Terminangaben | Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr Fr: 08:00 - 14:30 Uhr inkl. Berufsschultage |
Zielgruppe | Auszubildende 1. Ausbildungsjahr Metallberufe u. Mechatroniker:innen |
Voraussetzungen | Bitte auch die Berufsschultage des anzumeldenden Auszubildenden während des Kurses angeben. |
Lernziel | In den Ausbildungsrahmenplänen der Metallberufe steht die konventionelle Maschinentechnik als Grundlage des Umgangs mit Zerspanungsmaschinen. Der sichere und fachmännische Umgang mit konventionellen Bearbeitungsmaschinen ist außerdem Bestandteil bei der Abschlußprüfung Teil 1 (Zwischenprüfung) für Metallberufe. In diesem Lehrgang erlernen die Auszubildenden die konventionelle Frästechnik an unseren Fräsmaschinen Fabrikat Hermle Typ 801, Fabrikat Emco Typ FP-4 und Fabrikat Kunzmann Typ WF 4/3. |
Kursort | IHK-Akademie Offenburg |
Kosten | 950,00 € |
Zusatzinfo | € 950,00 für Auszubildende mit Blockunterricht in der Berufsschule € 890,00 für Auszubildende mit Regelunterricht in der Berufsschule Ihre Ansprechpartnerin: Sabrina Schlenz 0781 9203-571 sabrina.schlenz@freiburg.ihk.de |
Dauer | 2 Wochen |
Kursnr. | 24LB39 |
Kursbeschreibung
- Theoretische u. praktische Grundlagen der konventionellen Frästechnik- Erlernen u. anwenden verschiedener Bearbeitungsverfahren auf der konventionellen Fräsmaschine
- Fräsbearbeitung an verschiedenen Materialien
- Anwendung von Hartmetall u. HSS Werkzeugen
- praktische Übungen
IHK-Akademie Offenburg
Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg