Prüfungsvorbereitung: theoretische Abschlussprüfung Teil 1 für Industriemechaniker
Anmeldung möglich
| Beginn | Mo., 23.02.2026, 08:00 - 16:00 Uhr |
| Ende | Do., 26.02.2026 |
| Indiv. Terminangaben | Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr Fr: 08:00 - 14:30 Uhr inkl. Berufsschultage |
| Zielgruppe | Auszubildende zum/r Industriemechaniker:in - aller Fachrichtungen - vor der theoretischen Abschlussprüfung Teil 1. Dieser Kurs richtet sich gezielt an Ausbildungsbetriebe, die ihre Auszubildenden in der theoretischen Vorbereitung auf die Teil-1-Prüfung Metall (PAL-Aufgaben) unterstützen möchten - unabhängig vom Gesamtpaket unserer dreiwöchigen Prüfungsvorbereitung mit theoretischen und praktischen Inhalten. Ideal für Unternehmen, die die praktische Prüfungsvorbereitung im eigenen Haus durchführen, ihren Azubis aber in der Theorie einen entscheidenden Vorsprung verschaffen möchten. |
| Voraussetzungen | Dem Auszubildenden müssen alle Ausbildungsinhalte bis zur Prüfungsvorbereitung durch den Ausbildungsbetrieb vermittelt worden sein (auch Anwendung des Erlernten durch praktische Übungen zur Vertiefung). Der Lehrgang dient nicht zur Vermittlung von fachlichen Ausbildungsinhalten sondern zur intensiven Prüfungsvorbereitung. |
| Lernziel | Die Teilnehmenden trainieren fokussiert die prüfungsrelevanten Theorieinhalte, um Wissenslücken zu schließen, Sicherheit zu gewinnen und mit einem klaren Plan in die Prüfung zu gehen. |
| Kursort | IHK-Akademie Offenburg |
| Kosten | 555,00 € |
| Zusatzinfo | € 555,00 für Auszubildende mit Blockunterricht in der Berufsschule € 505,00 für Auszubildende mit Regelunterricht in der Berufsschule |
| Dauer | 4 Tage |
| Kursnr. | 26LC12 |
IHK-Akademie Offenburg
Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg
